DGR²Z-Online-Fortbildung für Studierende
Mit der Online-Fortbildung möchte die DGR²Z angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte ergänzend zur universitären Lehre unterstützen, ihre fachlichen Kompetenzen zu festigen und zu erweitern. Die Veranstaltung hat sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Thematisch befasst sich die Fortbildung mit den Schwerpunkten Aktueller Stand der Adhäsivtechnik und
|
Auf einen Blick Thema Dauer Gebühr Anmeldung Ansprechpartnerinnen Prof. Dr. Anne-Katrin Lührs
|
||
OrganisatorischesDie Fortbildung dauert rund 3 Stunden und kann von zu Hause aus durchgeführt werden. Die Teilnehmenden erhalten dazu ein Materialpaket mit den entsprechenden Kompositen und Adhäsivsystemen zugesandt. Diese Fortbildung wird von den Sponsoren GC Germany und Kulzer GmbH unterstützt, die auch die Materialpakete mit den benötigten Kompositen zur Verfügung stellen. |
|||
Im Vorfeld müssen einmalig ein Silikonschlüssel vorbereitet sowie ein Frontzahn entsprechend einer Modellsituation präpariert werden. Ferner sind Lampen zu organisieren, da diese von der DGR2Z nicht bereitgestellt werden können. Günstige LED-Lampen (Kostenfaktor ca. 15 - 30 Euro), die für einen praktischen Kurs geeignet sind, jedoch nicht am Patienten eingesetzt werden dürfen, sind leicht erhältlich.
Für Informationen zu den Vorbereitungen wenden Sie sich bitte an die unter "Kontakt" angegebenen Ansprechpartnerinnen.
|
Die DGR²Z-Online-Fortbildung kann auch zu Hause durch-
|
||
Anmeldung und TeilnahmegebührDerzeit läuft eine erste Veranstaltung in Düsseldorf. Danach wird die DGR²Z die Fachschaften der Universitätsstandorte kontaktieren und darum bitten, die Fortbildung innerhalb der Fachschaft bekannt zu geben sowie Anmeldungen entgegen zu nehmen. Für die Verteilung der Materialien werden pro Fachschaft feste Ansprechpartner*innen benötigt. Die Teilnahme an der Online-Fortbildung ist an eine Mitgliedschaft in der DGR2Z geknüpft. Diese ist für Studierende der Zahnmedizin beitragsfrei. Für die Online-Fortbildung wird eine Gebühr von 30 Euro erhoben. KontakteFür Fragen zu den Materialpaketen und zu den Vorbereitungen wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerinnen:
Bei Fragen zur Mitgliedschaft steht Ihnen die Geschäftsstelle der DGR²Z zur Verfügung. DGR²Z Deutsche Gesellschaft für Restaurative Infos zur Mitgliedschaft finden Sie hier ... |