Die DGR²Z schreibt 2023 Fördergelder in Höhe von 20.000 Euro aus

Die Deutsche Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z) fördert mit dem DGR²Z-Kulzer-Start und dem DGR²Z-GC-Grant Forschungsvorhaben in der restaurativen und regenerativen Zahnerhaltung mit insgesamt 20.000 Euro. Anträge können bis zum 31. Mai 2023 eingereicht werden.

 

 

Pressemitteilung


Pressemitteilung "Forschungsförderung in der DGR²Z (pdf)

Pressemitteilung "Forschungsförderung in der DGR²Z (WinWord)

Bild 1 (jpg)

 

Weitere Informationen

Die DGR²Z-Forschungsförderung

 

Einsendeschluss für die diesjährige Förderperiode

31. Mai 2023

 

 

Frankfurt am Main, 20. Februar 2023: Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz als wesentliches Ziel zahnärztlichen Handelns und bedarf permanenter Innovation und Fortschritt. Die DGR²Z fördert die Forschung fokussiert auf minimal-invasiven Therapieansätze sowie auf die regenerative Zahnmedizin mit zwei Förderlinien.

 

Der DGR²Z-Kulzer-Start richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs und unterstützt Doktorand*innen in ihrer Promotionsphase. Der DGR²Z-GC-Grant steht für junge Forscher*innen in der Post-Doc-Phase oder für bereits habilitierte Wissenschaftler*innen zur Verfügung. Gefördert werden vielversprechende Forschungsvorhaben zu den Kernthemen der DGR²Z mit insgesamt 20.000 Euro. „Mit unseren beiden langjährigen Industriepartnern Kulzer und GC unterstützen uns zwei Unternehmen, denen die Forschung in der restaurativen und regenerativen Zahnerhaltung besonders am Herzen liegt.“, freut sich Professor Anne-Katrin Lührs, Präsidentin der DGR²Z.

 

 

 

 

 

   

   

        Bild 1: Forschungsförderung in der DGR²Z
        © Maksim Shmeljov/Shutterstock.com

 
Für die nächste Förderperiode besteht noch bis zum 31. Mai 2023 die Möglichkeit, Mittel aus dem DGR²Z-Forschungsförderprogramm zu beantragen. Die Bewerbung erfolgt bei der DGR²Z-Geschäftsstelle unter info@dgr2z.de. Die Teilnahmebedingungen können auf der Homepage der DGR²Z unter https://www.dgr2z.de/zahnaerzte/foerderung abgerufen werden.