An die
Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung e.V.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung ein. Sie findet im Rahmen 36. Jahrestagung der DGZ am
Samstag, den 24. September 2022 von 12:30 – 13:30 Uhr
im VCC | Vogel Convention Center GmbH, Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg
statt. Bitte beachten Sie die Ausschilderung vor Ort. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
TOP 1 Begrüßung, Eröffnung der Versammlung
TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4 Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Mitgliederversammlung
TOP 5 Bericht des Vorstands
TOP 6 Rechenschaftsbericht und Voranschlag
TOP 7 Bericht der Rechnungsprüfer
TOP 8 Erteilung der Entlastung
TOP 9 Genehmigung der Rücklagenbildung für das Jahr 2022
TOP 10 Wahl des Vorstandes
TOP 11 Wahl der Rechnungsprüfer
TOP 12 Anträge der Mitglieder
TOP 13 Verschiedenes
Für Mitglieder der DGR²Z ist die 36. Jahrestagung der DGZ vom 22. – 24. September 2022 mit dem Tagungsmotto „Ästhetik… ohne Kronen“ besonders interessant. Im Fokus steht minimal- und non-invasive Frontzahnästhetik mit Komposit mit Vorträgen zu Therapieregimen für lückig stehende Frontzähne, Strukturanomalien, Erosionen, Zähne nach Trauma und für
endodontisch behandelte Zähne.
Wir möchten Sie besonders auf das Programm am Samstag hinweisen: Ulf Krueger-Janson wird in seinem Vortrag „Kreativ“ im Spektrum additiver Vorgehensweisen“ auf die große Bandbreite von Technologien und Materialien adhäsiver Verfahren eingehen und Tipps und Tricks für die Praxis aufzeigen. Besonders freuen wir uns außerdem auf den Vortrag von Prof. Marleen Peumans aus Leuven/ Belgien, die das Thema „Treatment of carious and noncarious cervical lesions: when, why and how“ umfassend betrachten wird.
Weitere Informationen zur Anreise und zum Kongress finden Sie unter www.dgz-kongress.de. Wir freuen uns darauf, Sie in Würzburg zu begrüßen!
Herzliche Grüße,

Prof. Dr. Anne-Katrin Lührs
Präsidentin der DGR²Z
|