Oktober 2016: Im Rahmen der DGR²Z-Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2016 wurde ein neuer Präsident gewäht. Prof. Dr. Wolfgang Buchalla aus Regensburg übernimmt das Amt von Prof. Dr. Christian Hannig aus Dresden. Der restliche Vorstand wurde im Amt bestätigt. |
Downloads Pressemitteilung DGZ- Vorstandswechsel |
||||||||
kostengünstige Fortbildungsveranstaltungen hochwertiges und wissenschaftlich fundiertes Wissen praxisnah zu vermitteln, zuletzt auf der erfolgreichen Tagung der DGR²Z zum Thema „Postendodontische Restaurationen“ in Frankfurt am Main. Die zweite Säule schaffte Prof. Hannig durch den Aufbau eines umfangreichen Programms zur Forschungsförderung. Gemeinsam mit den Partnern der DGR²Z, GC und Heraeus Kulzer ist es gelungen, wissenschaftliche Arbeit zu den Kernthemen der DGR²Z durch die Ausschreibung von Wissenschaftspreisen und die Auflegung von Forschungsfonds finanziell zu unterstützen. Allein in diesem Jahr konnten sechs Arbeiten mit insgesamt 31.000 Euro gefördert werden. Prof. Buchalla wird als neuer Präsident der DGR²Z die Arbeit von Prof. Hannig kontinuierlich fortsetzen. Ein Schwerpunkt wird für ihn sein, die Bedeutung der restaurativen Zahnerhaltung in der zahnärztlichen Behandlungspraxis unter besonderer Berücksichtigung einer minimalinvasiven und substanzschonenden Therapie hervorzuheben und gleichzeitig regenerative Verfahren, die heute bereits praxisreif sind, und deren Weiterentwicklung zu fördern.
|