Veranstaltungen
24. Juni 2023 | Frankfurt am Main
|
|
Die DGR²Z veranstaltet am 24. Juni 2023 einen Hands-on-Kurs zu Adhäsiven Kompositrestaurationen. Im Kurs erhalten die Teilnehmer*innen zunächst einen theoretischen Überblick über den aktuellen Stand der Adhäsivtechnik. Anschließend wird in einem praktischen Teil die atraumatische Matrizentechnik geübt. Modelle und Material werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs findet in der Geschäftsstelle des DGZ-Verbundes in Frankfurt am Main statt. Es können maximal 15 Anmeldungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen und Anmeldung ... |
|
ARCHIV
|
|
36. DGZ-Jahrestagung gemeinsam mit der DGPZM und der DGR²Z |
|
![]() |
Die DGR²Z ist als Verbundpartnerin der DGZ gemeinsam mit der DGPZM bei der Gestaltung der 36. Jahrestagung der DGZ vom 22. - 24. September 2022 in Würzburg beteiligt. Das wissenschaftliche Programm mit dem Titel „Ästhetik … ohne Kronen“ mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland hält für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele praktisch umsetzbare Anleitungen für eine gelungene Ästhetik bereit. Dabei steht eine eine präventive, minimalinvasive und an der Schönheit natürlicher Zähne orientierten Zahnmedizin im Fokus. Ein Thema der restaurativen Zahnerhaltung ist unter anderem "Treatment of carious and noncarious cervical lesions: when, why and how" am Kongress vertreten. Informationen finden Sie unter www.dgz-kongress.de |
35. Jahrestagung der DGZ mit der DGPZM und der DGR²Z | Hybrid
18. - 20. November 2021 | Göttingen
|
|
![]() |
DGZ-Jahrestagung mit der DGKiZ und der AG ZMB Im Rahmen der DGZ-Jahrestagung im Sepember 2018 in Dortmund ist die DGR²Z mit einem Vortragsprogramm zu Fragestellungen aus der Restaurativen und Regenerativen Zahnerhaltungt beteiligt. Weitere Informationen unter www.dgz-online.de. |
![]() |
3. Fortbildungstagung der DGR²Z Unter dem Motto "Zähne restaurativ erhalten" veranstaltet die DGR²Z am 09. Juni 2018 eine Fortbildungstagung in Würzburg. Weitere Informationen ... |